Bei den heißen Tagen im Sommer müssen wir uns immer kühl halten, um keinen Sonnenstich zu bekommen. Aber was ist mit unseren kleinen Vierbeinern? Viele Hundebesitzer kennen das Problem: Die Zunge des Lieblings hängt weit und breit aus dem Maul, der Hund atmet schnell und liegt nur noch rum. Was kann man tun wenn dem Hund sehr warm ist? Damit eure Hunde den Sommer ebenfalls genießen können, haben wir einige Tipps für Hunde im Sommer zusammengestellt.
Immer ausreichend trinken anbieten
Der erste Punkt ist wahrscheinlich der offensichtlichste, aber dennoch der Wichtigste, wenn ihr eure Hunde gut versorgen wollt. Stellt immer genügend frisches Wasser zur Verfügung, damit er bei Bedarf trinken kann. Da an besonders heißen Tagen die Gefahr einer Dehydration sehr hoch ist. Wenig zu trinken kann schnell lebensgefährlich werden.
Sonne meiden
Die beste Methode um nicht zu überhitzen, ist es natürlich sich gar nicht erst der Sonne auszusetzen. Will euer Hund aber raus ist eine Hunde-Kühlmatte genau das Richtige. Falls ihr keine Kühlmatte habt, bietet eurem Hund einfach einen Schattenplatz mit kühlem Untergrund an, damit er sich abkühlen kann. Schützt euren Hund außerdem vor direkter Sonneneinstrahlung mit einem Sonnenschirm oder ähnlichem. Wenn euer Hund sich trotz des Wetters einfach nicht davon abhalten lässt zu toben, macht eine kurze Wanderung im schattigen Wald. Vermeidet Strecken mit heißen Pflastersteinen, Asphaltstraßen oder freie Felder ohne Schatten.
Sportliche Aktivitäten zur Mittagszeit vermeiden
Da zur Mittagssonne die Temperaturen immer am höchsten sind, solltet ihr vermeiden zu der Zeit viel mit euren Hunden zu toben oder zu spielen. Ausgedehnte Spaziergänge solltet ihr in den frühen Morgenstunden machen oder in den späten Abendstunden. Über den Tag solltet ihr Spaziergänge auf ein Minimum reduzieren. Die Mittagszeit eignet sich am besten für ein Nickerchen für eure Vierbeiner.
Hunde nicht im Auto lassen
Das ist den meisten Leuten bestimmt schon bekannt. Bei der heißen Sonne heizt sich das Auto sehr schnell auf und ohne offene Fenster kann dies schnell zur Todesfalle werden.
Nehmt sie am besten immer mit oder lasst die Klimaanlage laufen, damit es euren Hunden gut geht. Solltet ihr mal einen Hund allein gelassen im Auto sehen, scheut euch nicht davor die Polizei zu rufen, da auch nur wenig Zeit im Auto lebensgefährlich enden kann.

Hallo, Ich bin Minh-An und bin 23 Jahre alt. Im August fing ich meine Ausbildung bei der Schlüterschen als Medienkaufmann Digital und Print an. Vorher habe ich bei Amazon gearbeitet und meinen Eltern im Bistro ausgeholfen. Zu meinen Hobbys zählt Fotografie, Sport und Zeit mit meinen Freunden verbringen.