„Spartipps für Jedermann“
Es ist leichter gesagt als getan: Das Sparen. Aber gerade für Studenten oder Auszubildende mit geringem Einkommen von großer Bedeutung. Einige kleine Tipps und Tricks, wie ihr ganz einfach und ohne großen Aufwand Geld beim Einkaufen oder im Haushalt sparen könnt, haben wir hier für euch aufgeführt. Vielleicht ermöglichen euch diese Tipps sogar euren nächsten Sommerurlaub oder einen Festivalbesuch.
Günstig einkaufen und Geld sparen
- Schreibt euch Einkaufslisten
Sucht euch einen festen Wochentag aus, an dem ihr plant, einkaufen zu gehen und schreibt euch davor eine Einkaufsliste mit Dingen, die ihr benötigt. Wenn ihr euch nur an der Liste orientiert, vermeidet ihr es, überflüssige Lebensmittel zu kaufen, die eventuell zu Hause sogar unverbraucht weggeschmissen werden. - Regionale Produkte
Gerade Obst und Gemüse sind teuer. Versucht daher, besonders auf regionale Produkte zurückzugreifen. Die schonen nicht nur den Geldbeutel, sondern schmecken meist auch besser als solche, die lange Flugstrecken hinter sich gebracht haben. - Nur Bares ist Wahres
Überlegt euch vorab, wie viel ihr für euren Einkauf ausgeben möchtet und bucht den Betrag von eurem Konto ab. So behaltet ihr stets den Überblick und orientiert euch an eurem Budget.
Langfristig sparen

- Heizkosten
Nutzt die Heizung wirklich nur in den Räumen, in denen ihr euch hauptsächlich aufhaltet und dreht sie herunter sobald ihr euer zu Hause verlasst. Abhilfe kann auch ein Heizkörperthermostat schaffen, welches die Temperatur automatisch regelt und nicht allzu teuer ist. - Stromkosten
Viele Geräte haben einen Stand-By-Modus. Das Problem: Auch Stand-By kostet Strom, obwohl man die Geräte gar nicht nutzt. Daher die Geräte einfach ganz ausschalten, wenn sie gerade nicht gebraucht werden. - Handyverträge
Fragt bei eurem Anbieter regelmäßig nach, ob es inzwischen günstigere Verträge gibt. Und ein wichtiger Tipp: Einfach mal kündigen. Sehr oft bekommt ihr noch vor dem endgültigen Ablauf des Vertrags ein neues Angebot, das 25 Prozent oder gar die Hälfte weniger kostet – und das ihr nie bekommen hättet, hättet ihr nicht gekündigt.
Fazit
Soweit eine kleine Übersicht über Tipps zum Geld sparen. Ihr seht: Es ist gar nicht so schwer und oft muss man sich gar nicht einschränken. Wir wünschen viel dabei, langfristig Geld zu sparen.

Dieses Konto repräsentiert uns als gesamte intres-Redaktion. Hier werden alle Texte veröffentlicht, die externe Autorinnen und Autoren verfasst haben. Dazu gehören zum Beispiel Artikel, die die früheren Azubis der Schlüterschen für die Print-Magazine geschrieben haben und die wir so gut finden, dass wir sie euch auch online nicht vorenthalten wollen. Außerdem findet ihr hier Berichte von schreibbegeisterten (Schüler-)Praktikantinnen und Praktikanten.
Wir wünschen euch im Namen aller viel Spaß beim Lesen!
Bildquellen
- Sparschwein: Alexander Raths - stock.adobe.com
- Geldregen: lassedesignen - stock.adobe.com