Ein leckerer Kuchen, der nicht nur gut zu Ostern schmeckt.
Dieser Karottenkuchen ist sehr einfach zu machen und schmeckt dabei noch saftig leicht. Das Rezept habe ich von einer Arbeitskollegin aus der Schlüterschen erhalten und musste es sofort selbst ausprobieren. Der Kuchen liegt nicht schwer im Magen und hält sich auch trotz Creme etwas länger im Kühlschrank, ohne durch zu suppen.
Für den Teig brauchst du:
400 g | Karotten |
4 | Eier |
200 ml | Sonnenblumenöl |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
250 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Backpulver |
100 g | gemahlene Mandeln |
1 TL | Zimt |
1/2 TL | Muskatnuss |
Für die Frischkäsecreme brauchst du:
300 g | Doppelrahmfrischkäse |
150 g | weiche Butter |
120 g | Puderzucker |
25 g | Pistazienkerne gehackt |
Backzeit: 45-50 Minuten | Grad: 200 °C Ober-/Unterhitze
Zubereitung für den Karottenkuchen:
Der Teig:
- Karotten schälen, waschen und fein reiben.
- Eier, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz mit einem Schneebesen schaumig rühren.
- Mehl, Backpulver, Mandeln und Gewürze mischen und gleichmäßig unter die Zucker-Ei-Masse rühren. Karotten zum Schluss unterheben.
- Butter und Frischkäse cremig rühren.
- Den Teig in eine 26 cm Springform füllen und ab in den Backofen.
Die Frischkäsecreme:
- Den gesiebten Puderzucker esslöffelweise unter die Frischkäsecreme rühren, bis alles zu einer glatten Masse geworden ist.
- Zum Schluss die Pistazienkerne unterheben.
- Abschließend muss die Creme nur noch auf den erkalteten Kuchen gegeben werden.
Ich habe den Kuchen zum Schluss noch mit selbstgemachten Karotten aus Fondant verziert.
Guten Appetit wünscht die intres-Redaktion!

Dieses Konto repräsentiert uns als gesamte intres-Redaktion. Hier werden alle Texte veröffentlicht, die externe Autorinnen und Autoren verfasst haben. Dazu gehören zum Beispiel Artikel, die die früheren Azubis der Schlüterschen für die Print-Magazine geschrieben haben und die wir so gut finden, dass wir sie euch auch online nicht vorenthalten wollen. Außerdem findet ihr hier Berichte von schreibbegeisterten (Schüler-)Praktikantinnen und Praktikanten.
Wir wünschen euch im Namen aller viel Spaß beim Lesen!
Bildquellen
- Karotten auf Schneidebrett: tycoon101 - stock.adobe.com