Die drei schönsten Parks in Hannover


Hannover ist eine Stadt mit außergewöhnlich viel Grün – von weitläufigen Landschaftsparks bis hin zu dichten Wäldern. Wer sich nach einer Auszeit vom Stadtleben sehnt, findet hier zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen, Spazierengehen oder einfach zum Genießen der Natur. Drei Parks stechen dabei besonders hervor: der Georgengarten und Welfengarten, die Eilenriede und der Maschpark.


Georgengarten und Welfengarten

Im Stadtteil Nordstadt, unweit der Herrenhäuser Gärten, liegen der Georgengarten und der Welfengarten – zwei der schönsten Grünanlagen Hannovers. Der Georgengarten ist ein weitläufiger Landschaftspark im englischen Stil mit imposanten Alleen, offenen Wiesen und dem markanten Leibniztempel, der oft als Fotomotiv dient.

Direkt angrenzend erstreckt sich der Welfengarten rund um das historische Welfenschloss, das heute die Leibniz Universität beherbergt. Die Nähe zur Hochschule sorgt für eine lebendige, aber dennoch entspannte Atmosphäre. Hier trifft man auf Studierende, Spaziergänger:innen und Radfahrer:innen, die die idyllische Kulisse genießen.


Stadtwald Eilenriede

Die Eilenriede erstreckt sich über mehrere Stadtteile und gilt als eine der größten innerstädtischen Waldflächen Europas. Mit rund 6,5 Quadratkilometern ist sie fast doppelt so groß wie der Central Park in New York und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Ob Radfahren, Joggen oder einfach entspanntes Spazierengehen – die Eilenriede ist eine grüne Oase, die sich je nach Jahreszeit immer wieder in einem neuen, beeindruckenden Farbspiel präsentiert. Besonders schön sind die kleinen Waldwege, versteckten Lichtungen und naturbelassenen Bereiche. Zudem gibt es Spielplätze, einen Hochseilgarten und mehrere Teiche, die zum Verweilen einladen.


Maschpark

Im Herzen der Stadt, zwischen der Altstadt und der Südstadt, liegt der Maschpark, eine der beliebtesten Parkanlagen Hannovers. Direkt hinter dem Neuen Rathaus gelegen, verbindet dieser Park städtisches Flair mit idyllischer Natur. Der weitläufige Teich in der Mitte des Parks spiegelt die beeindruckende Architektur des Rathauses wider und sorgt für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.

Die geschwungenen Wege und alten Bäume machen den Maschpark zu einem idealen Ort für Spaziergänge, entspannte Mittagspausen oder ein gemütliches Picknick. Besonders in den Abendstunden bietet der Park mit seinen Lichtreflexionen im Wasser eine fast schon märchenhafte Kulisse.


Ob historischer Landschaftspark, weitläufiger Stadtwald oder idyllischer Teich – Hannover hat eine beeindruckende Vielfalt an Grünflächen zu bieten. Jeder dieser Parks hat seinen ganz eigenen Charakter und lädt dazu ein, dem Trubel der Stadt zu entfliehen und die Natur zu genießen. Falls du Lust auf spannende Aktivitäten in Hannover hast, klicke hier!

Bildquellen

  • ignacio-brosa-vJDbPuxUS_s-unsplash: unsplash.com

Ähnliche Beiträge