Für die Bananen Haferflocken Kekse benötigst Du nur wenige Grundzutaten! Sie lassen sich ganz ohne Zucker, Butter und Mehl backen und können gerade einmal mit zwei Zutaten auskommen. Zudem sind sie schnell gemacht und lassen sich auch super mit anderen Früchten verfeinern. Außerdem kann man das Rezept auch Vegan gestalten. Richtige sattmacher durch die Haferflocken und die Banane sind sie auch. Perfekt für die Arbeit, da sie schnelle Energielieferanten sind. Die Hafer Kekse lassen sich am besten im Kühlschrank lange aufbewahren.
Gesunde Haferflocken Kekse ohne Zucker, Butter, Mehl, Ei
Für die nötige süße sorgt die Banane, das heißt Ihr braucht keinen zusätzlichen Zucker, Honig oder anderen Zuckerersatz. Solltet Ihr eine schon alte und matschige Banane haben, so könnt Ihr sie noch perfekt für dieses Rezept verwenden. Super auch für gesundheitsbewusste Nascher.
Zutaten für die Bananen Haferflocken Kekse:
Ca. für 10 Kekse
- 100 Gramm Haferflocken
- 2 Bananen
- Schokostücke
TIPP: Ihr könnt beispielsweise Zimt, gehackte Nüsse, Vanille, Mandelblättchen, Kokosraspeln, Rosinen, Erdnussbutter, gehackte Trockenpflaumen oder andere Trockenfrüchte hinzugeben.
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
2. Die Haferflocken untermischen.
3. Nach belieben Schokostückchen, Nüsse und Zimt untermischen.
4. Je 1 EL Teig pro Keks auf dem Backblech verteilen, dann etwas flach drücken und die Kanten zu einem gleichmäßigen Kreis formen.
5. Bei 180°C Umluft für 15-20 Minuten backen.
6. Kurz auskühlen lassen und genießen.
Ich wünsche viel Spaß beim Backen und lasst euch die Bananen Haferflocken Kekse schmecken.
Wenn du noch mehr Inspiration brauchst, dann schaue dir unsere anderen, leckeren Rezepte an.

Dieses Konto repräsentiert uns als gesamte intres-Redaktion. Hier werden alle Texte veröffentlicht, die externe Autorinnen und Autoren verfasst haben. Dazu gehören zum Beispiel Artikel, die die früheren Azubis der Schlüterschen für die Print-Magazine geschrieben haben und die wir so gut finden, dass wir sie euch auch online nicht vorenthalten wollen. Außerdem findet ihr hier Berichte von schreibbegeisterten (Schüler-)Praktikantinnen und Praktikanten.
Wir wünschen euch im Namen aller viel Spaß beim Lesen!