5 random Dinge, die jeder in der Freizeit tut – und warum sie trotzdem geil sind
Manchmal macht’s einfach klick im Kopf – und zack, du findest dich dabei 2 Stunden lang Waschbärenvideos auf YouTube zu schauen. Warum? Weil Freizeit nicht logisch sein muss – sie muss nur Spaß machen. Hier sind 5 Dinge, die du sicher auch schon getan hast – und wir feiern sie jetzt einfach mal.
„Nur kurz zu IKEA“… und plötzlich brauchst du ein Billy-Regal
Du wolltest nur eine Duftkerze. Und dann? Stehst du mit einem Wagen voller Servietten, Tassen und einem Kaktus in der Schlange. Warum? Weil sich IKEA anfühlt wie ein kleines Abenteuer – mit Hot-Dogs zum Happy End.
Die Serie ist mies – aber du musst wissen, wie sie endet
Du weißt, es ist trash. Du weißt, die Dialoge sind grauenvoll. Und trotzdem: Du ziehst durch. Staffel 3, Folge 7, 3:00 Uhr nachts. #nojudgement – wir waren alle da. Manchmal ist guilty pleasure eben auch einfach pleasure.
Die gleiche Spotify-Playlist… zum 100. Mal
Du hast Millionen Songs zur Auswahl. Aber du willst diese Playlist. Wieder. Mit exakt den gleichen drei Lieblingsliedern. Laut. Im Repeat. Denn: Routine kann so verdammt gemütlich sein.
Kochen wie ein Chef – für Tiefkühlpizza
Du guckst dir 17 Instagram-Reels über Rezepte mit 14 Zutaten an. Und was gibt’s am Ende? Tiefkühlpizza. Weil der Ofen schneller ist als dein Wille. Aber hey, du hast Rosmarin drübergestreut – zählt also als Gourmet.
Den ganzen Tag „nichts“ gemacht – und trotzdem geschafft, müde zu sein
Wie du’s geschafft hast, 10 Stunden lang von der Couch nicht aufzustehen, ist ein Mysterium. Und trotzdem fühlst du dich, als hättest du ein Workout gemacht. Spoiler: Das war Selfcare. Und du hast es verdient.
In einer Welt, in der wir ständig versuchen, das Maximum rauszuholen – mehr leisten, besser aussehen, produktiver sein – wird selbst die Freizeit zur Challenge. „Hast du das neue Buch gelesen? Schon diesen Skill gelernt? Warst du wenigstens draußen?“
Nein, war ich nicht. Ich hab Chips gegessen und meine Sockenfarbe mit einer Instagram-Umfrage abgestimmt. Und weißt du was? Es war großartig.
Denn Freizeit ist kein Projekt, das man optimieren muss. Sie ist der Raum, in dem du einfach sein darfst, ohne Deadline, ohne To-do, ohne Erwartung. Und ja, manchmal sieht das eben aus wie drei Stunden TikTok und Nudeln mit Ketchup.
Was zählt, ist nicht, wie sinnvoll es wirkt – sondern wie gut es sich anfühlt. Wenn du in deiner Freizeit aufblühst, auch mit vermeintlich „sinnlosen“ Dingen, dann machst du alles richtig.
Also: Leg das schlechte Gewissen ab, chill, scroll, lache laut über dumme Reels, spiel zum 78. Mal das gleiche Level, nimm den langen Weg nach Hause, weil die Sonne gerade so schön steht. Das ist nicht vergeudete Zeit – das ist Leben.
Bildquellen
- Beitragsbild: Atul Vinayak, Unsplash