Rauchen ist gesundheitsschädlich. Das ist eigentlich so gut wie jedem klar – und trotzdem rauchen über 20 Prozent der Erwachsenen in Deutschland. Viele Raucher wünschen sich, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Von den Glimmstängeln loszukommen ist aber leider gar nicht so einfach, wenn man mal angefangen hat. Nicht nur das Nikotin, sondern auch die Gewohnheit sind starke Gegner. Deswegen haben wir Tipps zusammengesammelt, damit ihr in Zukunft gesünder leben könnt.
Sofort anfangen
Das endlose Aufschieben ist die erste Hürde. Aus morgen wird übermorgen, dann nächste Woche, nächsten Monat und so geht das Spiel endlos weiter. Wer mit dem Rauchen aufhören will, muss sich erst einen festen Termin setzen. Und zwar nicht zu weit in der Zukunft, sonst fängt das Spiel wieder von vorne an. Deshalb: wenn der gute Vorsatz erst gefasst ist, sollte er am besten in die Tat umgesetzt werden.
Ganz oder gar nicht
Viele hoffen, dass sie schrittweise mit dem Rauchen aufhören können, indem sie die alltägliche Nikotindosis reduzieren oder nur noch zu bestimmten Zeiten oder Anlässen rauchen. Die Erfahrung zeigt aber, dass das nicht funktioniert. Aus wenigen Zigaretten am Tag werden schnell wieder mehr. Außerdem setzt du deinem Körper immer noch Nikotin aus, welches die Sucht fördert. Rauchen aufhören heißt: zu hundert Prozent aufhören – Ohne Ausnahme.
Auf Entzugserscheinungen einstellen
Mit dem Rauchen aufhören bedeutet manchmal schlechte Laune zu haben. Und das ist vollkommen in Ordnung, solange man sich und die Mitmenschen darauf einstellt. Unruhe Reizbarkeit, Unwohlsein, Schlafprobleme, gieriges Verlangen – das sind typische Entzugserscheinungen. Mit der Zeit vergehen sie aber. Gerade starke Raucher haben oft eine schwere Zeit vor sich. Hier gilt nur: standhaft bleiben und immer wieder bewusst machen, dass es sich nur um einen vorübergehenden Zustand handelt.
Ersatzbefriedigung schaffen
Ein gutes Mittel gegen Rauchgelüste ist, sich Ersatzbefriedigungen zu verschaffen. Damit kann das Verlustgefühl des Rauchens ein Stück weit kompensiert werden. Um nicht zu viele Kilos durch den Rauchstopp zuzunehmen, kann man viel Obst und Gemüse zwischendrin naschen. Sonst ist Sport auch eine gesunde Alternative. Auch viel trinken hilft beim Kompensieren.

Hallo, Ich bin Minh-An und bin 23 Jahre alt. Im August fing ich meine Ausbildung bei der Schlüterschen als Medienkaufmann Digital und Print an. Vorher habe ich bei Amazon gearbeitet und meinen Eltern im Bistro ausgeholfen. Zu meinen Hobbys zählt Fotografie, Sport und Zeit mit meinen Freunden verbringen.