Zum Inhalt springen

Journaling: Materialien und Tools für deinen kreativen Ausdruck

Journaling ist eine kreative und vielseitige Möglichkeit, Gedanken, Erlebnisse und persönliche Entwicklungen festzuhalten. Es geht nicht nur darum, Erinnerungen zu dokumentieren, sondern auch darum, deine Kreativität auszuleben und verschiedene Ausdrucksformen zu finden.

Egal, ob du ein minimalistisches Bullet Journal führst oder dich in den bunten und kunstvollen Seiten des Junk Journaling versuchst, die Gestaltungsmöglichkeiten sind fast unbegrenzt. Das Beste daran? Du kannst dein Journal ganz nach deinen eigenen Vorlieben und Bedürfnissen gestalten – es gibt keine festen Regeln.

Was brauchst du für dein Journal?

Für den Einstieg ins Journaling brauchst du nicht viel. Ein einfaches Notizbuch, ein paar Stifte und deine Kreativität reichen aus. Doch sobald du tiefer in die Welt des Journalings eintauchst, wirst du feststellen, wie viel Spaß es macht, das Journal mit verschiedenen Materialien und Tools zu bereichern.

Stifte, Marker und mehr

Die ersten Schritte beim Journaling beginnen meist mit einer Auswahl an Schreibstiften. Ein einfacher Kugelschreiber reicht aus, aber für mehr Farbe und Ausdruck kannst du auf Fineliner oder Buntstifte zurückgreifen.

Aquarellfarben und Marker verleihen deinem Journal Leben und Farbe.
Besonders Washi-Tape ist ein beliebtes Zubehör, um Seiten zu verzieren und interessante Akzente zu setzen. Dies gibt es in unzähligen Farben, Mustern und Designs und eignet sich hervorragend, um Ränder zu verschönern oder Seiten zu unterteilen. Ich benutze oft Washi-Tape mit Naturmustern wie Waldmotiven oder Blumen.

Materialien für kreative Gestaltung

Für ein Junk Journal, das auf künstlerische Weise Erinnerungen und Gedanken vereint, kannst du Materialien wie alte Zeitschriften, Postkarten, Bilder oder Buchseiten verwenden. Diese Collagen-Technik ist ideal, um einzigartige Seiten zu gestalten. Du kannst auch Stoffreste oder flache Knöpfe hinzufügen, um die Seiten lebendig zu gestalten.
Aber auch alte Tickets oder Bons können in dein Journal integriert werden, um besondere Ereignisse wie einen Urlaub in einem anderen Land festzuhalten. Weiteres beliebtes Material sind Fotos oder Polaroid Bilder, da sie deine Erinnerungen visuell einfangen und deinem Journal Persönlichkeit verleihen.

Sticker, Schablonen und Bastelmaterialien

Sticker sind ein fantastisches Werkzeug, um dein Journal zu dekorieren. Es gibt sie in unzähligen Varianten: Thematische Sticker für Jahreszeiten, Feiertage oder sogar für bestimmte Stimmungen. Für dekorative Akzente kannst du Motiv-Sticker verwenden. Aber du kannst auch eigene Schablonen anfertigen, um präzise Formen und Designs zu schaffen. Wer handwerklich begabt ist, kann sich auch an Lesezeichenbändchen wagen, die du aus Perlen oder Bändern basteln und in dein Journal einkleben kannst.

Die ersten Seiten gestalten

Die ersten Seiten deines Journals bieten dir die Möglichkeit, dein Journal nach deinen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.

Eine tolle Idee für den Einstieg ist, eine Titel- oder Begrüßungsseite zu erstellen, auf der du dein Ziel für das Journal festhältst oder ein Moodboard für deine Ziele erstellst. Hier kannst du kreativ mit Farben, Stickern und Zeichnungen arbeiten.
Wenn du ein Bullet Journal führst, ist eine Index-Seite oder ein Kalender eine gute Möglichkeit, die ersten Seiten zu füllen und dir eine Übersicht zu verschaffen.


Für die monatliche Gestaltung kannst du eine Seite zu jedem Monat einrichten. Auf dieser Seite kannst du beispielsweise eine kleine Monatsübersicht zeichnen oder aufkleben, deine Top-Songs des Monats notieren oder auch eine Dankbarkeitsliste erstellen.

Weitere kreative Ideen

Du kannst auch alte Postkarten oder Teebeutelpapier verwenden, um besondere Erinnerungen zu dokumentieren. Tischkarten, Bonbonpapier oder Karten aus dem Alltag lassen sich wunderbar als Collagen in deinem Journal einfügen. Wenn du es noch kreativer magst, kannst du Tüten einfügen, in denen du besondere Andenken aufbewahrst, wie Lesezeichen, Bons, Armbänder oder Schnipsel von Veranstaltungen.

Ähnliche Artikel

Keine passenden Beiträge vorhanden